Eulogius-Ritt in Aftholderberg 2015
Am 12 Juli 2015 fand der diesjährige Eulogius-Ritt in Aftholderberg statt. Der Reit- und Fahrverein Hitzkofen war mit 11 Reitern vertreten.
Beginn um 9:00 Uhr mit Abholung der Geistlichkeit in Aftholderberg. Ende ca. 11:30 Uhr mit einem Umritt. Anschließend trafen sich die Reiter bei Holzbau Hans Maier zu einem kleinen Hock mit Umtrunk.
Für die Einladung und Gastfreundlichkeit bedanken sich die Hitzkofer Reiter bei Familie Maier. Teilnehmer: Tatjana und Verena Knaus, Daniela Jans, Michael Möhrle, Denise Maier, Peter Schwamberg, Dr. Margot Baar, Fabia Burkhardt, Daniela Göttl, Melanie Bregenzer und Ralf Multrus.

Vikar erinnert an Bedeutung des Pferds
Vikar Armin Nagel hat die Erfolge seiner Reitstunden gezeigt, als er am Ende der feierlichen Segnung der Pferde auf Höhe der Binger Eulogiuskapelle den Weg in den Hitzkofer Reitstall auf dem Rücken eines Pferdes zurücklegte. Dem Gottesdienst, der zuvor in der Binger Maria-Himmelfahrt-Kirche zelebriert worden war, folgte die Prozession der gut 50 Reiter auf ihren gestriegelten und glänzenden, mit Blumen, Gamaschen, Ohrhauben und Decken geschmückten Pferden zur Kapelle hoch über Bingen. Bürgermeister Jochen Fetzer, die Ministranten und Vikar Armin Nagel legten den Weg in der Kutsche zurück, Gerhard Schneider dirigierte seine vier Pferde sicher zur Kapelle. Die Musikkapelle begleitete die Prozession und untermalte die feierliche Segnung musikalisch. Vikar Armin Nagel erinnerte an die enorme Bedeutung des Pferdes für die Menschheit und sprach das Segensgebet. Stolz zog die imposante Kolonne noch einmal durch den Ort, bevor die Reiter aus Hitzkofen, Aftholderberg und Binzwangen ihre Pferde zurück in ihre gewohnte Umgebung brachten.
Neujahrsempfang 2015
Der erste Vorsitzende Ralf Multrus konnte zum Neujahrsempfang am vergangenen Samstag über 100 Vereinsmitglieder und Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Pfullendorf begrüßen.
Im Gasthaus zum Löwen in Wilflingen wurde in diesem Jahr mit einem großen Buffet gefeiert. Während Andreas Dangel als Alleinunterhalter, die Gäste mit seinen ausgewählten Liedern begeisterte und zum Tanzen einlud, wurden durch die Reiterjugend ebenfalls einige Highlights dargeboten. Unter anderem wurde dabei ein Hip- Hop Tanz aufgeführt, der zeigte was die jugendlichen Reiter außerhalb des Reitstalls noch so alles drauf haben. Auch die „extra aus Amerika angereiste Band“: The Village People, wurde begeistert vom Publikum begrüßt. Mit dem Oldie YMCA konnten als Neubesetzung, Ralf Multrus, Jürgen Steiert, Manfred Balzer und Johann Speh viel Applaus entgegen nehmen. Bei allen Aufführungen konnten die Darsteller auf die Mithilfe von Vivien Multrus zurückgreifen, die die Choreografie dafür übernommen hatte. Der gemütliche Teil wurde ausgelassen, anstatt dessen viel gelacht und getanzt.
